top of page
Logo_Oldies_RGB_Quadrat_edited_edited.png

Oldies im Glück

"Mit der Gründung von "Oldies im Glück" wollen wir die Möglichkeit schaffen, Tieren in Notsituationen schnell helfen zu können."

Bei meiner Arbeit als Hufpflegerin und Pferdeosteopathin werde ich immer wieder gefragt, ob ich ein Pferd aufnehmen kann.

Oft geht es dabei um ältere Pferde, mit individuellen Bedürfnissen, welche in herkömmlichen Ställen nicht berücksichtigt werden können. In letzter Zeit höre ich immer wieder von Besitzern, die nicht mehr in der Lage sind ihre Pferde zu finanzieren. Auch plötzlich auftretende, schwer verlaufende Krankheiten bei den Besitzern haben in letzter Zeit die Versorgung bzw. Finanzierung von Pferden ins Wanken gebracht.

Besonders schwierig finde ich Situationen, in denen das Pferd offensichtlich vernachlässigt ist und ich es am liebsten „rauskaufen“ würde.

"Schon lange überlegen wir, wie wir in Notsituationen schnell helfen können."

Pflegestelle für einen Tierschutzverein werden oder es selbst in die Hand nehmen? Klar war auch von Anfang an, dass dieses Vorhaben nicht alleine zu stemmen ist, gerade im Fall von vernachlässigten oder von Schlachtung bedrohten Tieren ist es nötig, den „Preisvorstellungen“ des Besitzers entgegen zu kommen, den Schlachtpreis zu bieten und gegebenenfalls zu überbieten. Mit dem Kaufpreis ist es natürlich nicht getan und die Preise steigen.

Magische Wanderungen 8 FAVOURIT.JPG
hollyundmathea.jpg

Um diese Idee in die Tat umsetzen zu können suchen wir Menschen die bereit sind Patenschaften zu übernehmen.

Mit einer Patenschaft trägst du dazu bei den Lebensunterhalt unserer Schützlinge zu sichern. Ab einem Beitrag von 5 Euro pro Monat kannst du Pate werden. An regelmäßig stattfindenden Patentagen kannst du dein Patentier kennenlernen. Gerne kannst du uns auch vor Ort bei der Versorgung der Tiere helfen.

bottom of page