Trauerbegleitung
Trauern mit Leib und Seele
Noch immer ist der Tod in unserer Gesellschaft ein Tabuthema.
Viele Menschen fühlen sich in ihrer Trauer unverstanden und allein gelassen und suchen nach Hilfe.
„Der unsagbare Schmerz...
Ein sehr naher Mensch ist gestorben. Es tut so weh. Viele Trauernde haben nach dem Tod des vertrauten Menschen das Gefühl, >>verrückt<< zu werden. Gefühle reißen sie hin und her: Wut, Sehnsucht, Verzweiflung, Ohnmacht. Sie verstehen sich selbst nicht mehr. Es quält sie auch das sie kaum Worte finden, um sich anderen in ihrer Not mitzuteilen….“
aus dem Buch „Trauern mit Leib und Seele“ von Klaus Onnasch und Ursula Gast

Wieso Pferde als Trauerbegleiter ?
Pferde sind sehr sensibel, sie nehmen unsere Emotionen wahr und reagieren darauf. Durch ihr besonderes Wesen spenden sie Trost und geben Kraft. Pferde helfen Trauernden die Trauer zuzulassen, sich abzugrenzen, Stille zu ertragen und Kraft zu tanken.
Die Begleitung mit Pferd bietet eine Möglichkeit der eigenen Trauer Raum und Zeit zu geben und sie auf nichttraditionelle Art und Weise zu verarbeiten. Pferde kommunizieren nonverbal, oft geht diese Kommunikation tiefer als Worte es vermögen. Es entsteht eine wohltuende Beziehung zwischen Mensch und Pferd. Durch die Interaktion mit dem Pferd können Emotionen gespürt und Blockaden gelöst werden und eine tiefere Selbstreflexion wird möglich.
Schon das Zusammensein mit einem Pferd kann hilfreich sein, um Sicherheit und Geborgenheit zu fühlen oder sich selbst wieder zu spüren
Die Nähe und das Berühren des Pferdes geben Kraft.
Berühren und berührt werden löst Wohlfühlhormone aus.
Wenn die Trauernden das Fell des Pferdes streicheln oder es umarmen oder vom Pferd beschnuppert werden kommt es zur Ausschüttung von Wohlfühlhormonen. Mit der Ausschüttung von Serotonin und Oxytozin sinkt der Stress und Ängste werden gemindert.
Das Pferd stärkt das Selbstwertgefühl
Pferde akzeptieren den Menschen so wie er ist. Pferde erkennen unser Wesen, wir können ihnen nichts vorspielen. Sie akzeptieren uns wie wir sind.
Wertfreiheit
Pferde bewerten und urteilen nicht. In ihrer Gegenwart können Trauernde Gefühle frei ausdrückenohne ungewollt Ratschläge zu erhalten.
Pferde führen uns ins Hier und Jetzt
Pferde leben im Moment und nehmen uns mit in diese Energie. Trauernde bekommen den Raum und die Zeit sich selbst zu spüren und zu reflektieren.
Entspannung
Die Ruhe und die Gelassenheit der Pferde übertragen sich auf den Menschen und schaffen eine Atmosphäre der Akzeptanz und des Verständnisses. Auf körperlicher Ebene beruhigt sich die Atmung, Blutdruck und Herzfrequenz sinken, Stress kann sich abbauen.

